Die Sektion Ziele dient der Visualisierung und Abstimmung der Ziele auf Unternehmens-, Abteilungs- und/oder Mitarbeiter*innen-Ebene. Ziele können so transparent dargestellt und kaskadiert werden.
Sowohl OKRs als auch klassische Zielvereinbarungen können eingespielt und über das Jahr hinweg verfolgt werden. Durch die Kommentar-Funktion in jedem Ziel können diese abgestimmt und diskutiert werden.
Die Sichtbarkeit der Ziele ist dabei über die Einstellung der Inhaber *in individuell anpassbar. Alle Ziele, die unterhalb des Ziels liegen bei dem eine Mitarbeiter*in oder Führungskraft als Inhaber *in eingetragen ist, sind ersichtlich, die Ziele oberhalb und auf gleicher Ebene nicht. Dabei befinden Ziele sich nach der Erstellung zunächst im „Entwurf“ Status und werden erst nach Veröffentlichung für alle Beteiligten sichtbar.
Unterschieden wird zwischen gewichteten und summierten Zielbäumen. Eine Art von Ziel wird je Level ausgesucht und bezieht sich auf alle Ziele dieses Levels. Bei hinzufügen eines weiteren Levels wird die Art des Ziels erneut bestimmt.
Bei der Erstellung von gewichteten Zielen können diese im übergeordneten Ziel nach der Erstellung gewichtet werden, um eine unterschiedliche Priorisierung der Ziele vorzunehmen. Dies ist vor allem bei Zielvereinbarungen und OKRs wichtig.
Bei der Erstellung von summierten Zielen addieren diese sich automatisch ohne Gewichtung im übergeordneten Ziel aus. Dies ist vor allem bei rein quantitativen Zielen z.B. im Sales wichtig.
Falls du mehr über Ziele wissen willst, sieh dir unser kurzes Tutorial über Ziele an: