Wie erstelle ich eine Wettbewerbs-Challenge?

B
Geschrieben von Bonrepublic
Aktualisiert vor 1 Jahr

Über Wettbewerbe können Ideen der Mitarbeiter*innen zu wichtigen Themen, wie z.B. Digitalisierung eingeholt werden oder Wettbewerbe zu Themen wie Fitness abgehalten werden. Über Entscheidungsträger*innen kann dann mit Hilfe eines Voting-Systems die beste Idee oder Leistung gekürt werden werden.  Zur Erstellung eines Wettbewerbs sind folgende Schritte durchzuführen:

  1. “Challenge erstellen” anklicken und “Wettbewerb” auswählen
  2. Entweder aus den Vorlagen auswählen oder eine Challenge individuell mit Bild, Challenge Name und Beschreibung versehen
  3. Optional Bilder, Dokumente und Videos hochladen
  4. In den Erwartungen eine klare Beschreibung des Wettbewerbs und der erwarteten Ergebnisse eingeben.
  5. Als nächstes Teilnehmer*innen der Challenge hinzufügen. Teilnehmer*innen können alle Mitarbeiter*innen, bestimmte Abteilungen oder einzelne Mitarbeiter*innen sein.
  6. Start- und Enddatum der Challenge eintragen
  7. Entscheidungsträger*innen hinzufügen, welche für die von den Teilnehmer*innen eingegebenen Ideen abstimmen können. Darüber wird dann die beste Ideen gewählt. Auch hier können alle Mitarbeiter*innen, bestimmte Abteilungen oder einzelne Mitarbeiter*innen ausgewählt werden. 
  8. Beobachter*innen hinzufügen, also welche Personen die Challenge sehen aber nicht bearbeiten können. Dies können alle Mitarbeiter*innen oder einzelne Abteilungen sein.
  9. Im letzten Schritt können optional Bons für die unterschiedlichen Plätze hinzugefügt werden. Über “+” können so viele Plätze wie nötig eingefügt werden. 

Die Challenge befindet sich nachdem sie erstellt wurde zunächst im "Entwurf"-Status und ist damit nur für Ersteller*in und Admins sichtbar. Erst durch das "veröffentlichen" der Challenge werden die Teilnehmer*innen benachrichtigt und die Challenge sichtbar. 

Sobald das Enddatum der Challenge erreicht ist wird sie in den Status "Prüfung" verschoben und kann dann durch Ersteller*in oder Admin abgeschlossen werden. Wenn die Challenge als "erfolgreich abgeschlossen" wird, werden automatisch die Bons an die Gewinner*innen vergeben. Sollte es mehrere Gewinner*innen für einen Platz geben so werden die Bons zwischen diesen aufgesplittet. Gibt es also z.B. zwei Gewinner*innen für den zweiten Platz der mit 10 Bons belohnt wird so bekommt jede*r 5 Bons überwiesen. 

Wenn die Challenge als "fehlgeschlagen" markiert wird, werden kein Bons verteilt. 


Wenn du mehr über Challenges wissen willst, sieh dir unser kurzes Tutorial an:

Hat das Ihre Frage beantwortet?